Jobs finden
Land und Sprache wählen

Karrierewege

Bei BORA werden Menschen mit Ambitionen auf fachlicher und persönlicher Ebene gefördert. Uns ist bewusst, dass ein Lebenslauf nicht immer geradlinig verläuft – deshalb denken wir bei jeder Bewerbung über das Anforderungsprofil hinaus. Was zählt, ist eine Persönlichkeit, die zu BORA passt, den Spirit lebt und motiviert ist. Ob Studenten, Auszubildende, Berufs- oder Quereinsteiger – alle neuen Mitarbeiter wirken vom ersten Tag an mit und sind Teil der BORA Familie. Gemeinsam verfolgen wir die Vision, die Küchenbranche zu verändern.

Karrierewege & Einstiegsmöglichkeiten

Fachkarriere

In der Fachkarriere steht die fachliche Expertise im Mittelpunkt. Spezialisten bringen ihr Wissen gezielt ein, treiben Innovationen voran und gestalten aktiv die Zukunft bei BORA. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entstehen zukunftsorientierte Lösungen – mit dem Anspruch, täglich besser zu werden.

Führungskarriere

In der Führungskarriere übernehmen unsere Führungskräfte Verantwortung für Mitarbeiter, Visionen und Prozesse. Mit Klarheit, Mut und Leidenschaft geben sie Orientierung, fördern Potenziale und gestalten Strukturen. Sie schaffen Raum für Eigenverantwortung, vertrauensvolle Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung – immer mit dem Ziel, gemeinsam zu wachsen.

Berufseinsteiger

Berufs- und Quereinsteiger gestalten von Beginn an aktiv mit, bringen eigene Ideen ein und wachsen in ihrer Rolle.
Auch der Einstieg als Trainee ist möglich: Das zwölfmonatige Programm nach dem Hochschulabschluss bietet die Chance, Stärken und Interessen in verschiedenen Fachbereichen zu entdecken.

Wir wollen junge Talente mit nach oben nehmen. Sie sollen mit uns wachsen und das Unternehmen mitgestalten, mitentwickeln.

Willi Bruckbauer BORA Gründer & CEO

Studium

Talente von morgen

Du möchtest deine Karriere in einem modernen und wachstumsorientierten Unternehmen starten? Dann bist du bei BORA genau richtig. Hier erwartet dich eine dynamische Unternehmenskultur, ein außergewöhnliches Weiterbildungsprogramm und ein interessantes Produktportfolio. Bei uns kannst du neben deinem Studium oder während deiner Ausbildung nicht nur wertvolle Praxiserfahrungen sammeln, sondern auch aktiv deine berufliche und persönliche Entwicklung mitgestalten. Nutze deine Chance und werde Teil der BORA Familie.

Möglichkeiten für Studenten

Werkstudenten

Theorie in die Praxis umsetzen

Du möchtest das theoretische Wissen aus dem Studium direkt in der Praxis anwenden? Dann bewirb dich als Werkstudent bei BORA. Wir geben Studenten die Möglichkeit, während des Studiums erste Berufserfahrung in verschiedenen Fachbereichen zu sammeln. Schau dir unsere Angebote für Werkstudenten an oder schicke uns deine Initiativbewerbung und mache den ersten Schritt deiner Karriere bei BORA.

Praktikanten

Grundstein für die berufliche Karriere legen

Ein Praktikum bei BORA ist die beste Gelegenheit in einem internationalen Unternehmen, das in der Hochschule Gelernte in die Praxis umzusetzen. Wir bieten in vielen Fachbereichen Praktika an. Du wirst von Beginn an mit eigenen Aufgaben betraut und kannst bei Projekten mitwirken. Die Mindestdauer eines Praktikums sollte deshalb bei 16 Wochen liegen. Zudem präferieren wir Pflichtpraktika seitens der Hochschule. Sollte keine passende Praktikumsstelle dabei sein, schicke uns gerne deine Initiativbewerbung zu.

Abschlussarbeiten

Bachelor- und Masterarbeit

Stehst du kurz davor, dein Studium zu beenden und möchtest deine Abschlussarbeit nicht theoretisch, sondern mit einem spannenden Praxisbezug verfassen? Am besten noch bei BORA? In diesem Falle freuen wir uns über deine Initiativbewerbung. Wir stimmen uns gerne für dich mit den Fachbereichen ab, um ein interessantes Thema für dich zu finden.

Ausbildung

Wir fördern junge Talente

Wir bieten unseren Auszubildenden den 360-Grad-Blick in die BORA Welt. Sie lernen unsere Unternehmensbereiche kennen, durchlaufen mittels individueller Ausbildungspläne alle Aufgabenbereiche und führen eigene Projektarbeiten durch – immer bestens betreut durch unsere Ausbildungsbeauftragten. Alle zwei bis vier Monate findet ein Wechsel in die nächste Fachabteilung statt. Durch regelmäßig stattfindende Feedbackgespräche werden unsere Auszubildenden in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützt.

Lehre Bürokaufmann/-frau | Niederndorf

Im Rahmen deiner Lehre zum Bürokaufmann bzw. zur Bürokauffrau in Österreich organisierst und koordinierst du bei uns betriebswirtschaftliche Abläufe und unterstützt verschiedene Unternehmensbereiche. Du arbeitest mit modernen Kommunikations- und Warenwirtschaftssystemen und hast vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Durch den Kontakt zu Handelspartnern, Endkunden und Kollegen erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben – und du wirst zu einem wichtigen Ansprechpartner innerhalb des Unternehmens.

  • TFBS für Wirtschaft und Technik in Kufstein
  • 3 Jahre
  • Förderung & Unterstützung

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement | Raubling

Kaufleute für Büromanagement organisieren und koordinieren unsere bürowirtschaftlichen und projektbezogenen Abläufe. Bei uns arbeitest du mit modernen Kommunikations- und Warenwirtschaftssystemen und hast die Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung. Durch den Kontakt und die Kooperation mit Handelspartnern, Endkunden und Mitarbeitern hast du täglich abwechslungsreiche Aufgaben und bist wichtiger Ansprechpartner für deine Kollegen.

  • Mittlere Reife
  • Berufsschule II in Rosenheim
  • 3 Jahre
  • Förderung & Unterstützung

Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement | Raubling

Die Zukunft ist digital! Mit der Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement managest du die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und wirst zur Fachkraft im Umgang mit Daten und Prozessen. Du erlernst kaufmännisches Fachwissen sowie IT-Know-how und deckst somit gleich zwei wichtige Unternehmensbereiche ab. Lerne, wie man wirtschaftlichen Nutzen aus der Digitalisierung schlägt und werde Teil unseres Teams!

  • Mittlere Reife
  • Berufsschule I in Traunstein & München
  • 3 Jahre
  • Förderung & Unterstützung

Ausbildung Fachinformatiker/-in für Systemintegration | Raubling

Mit der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration besetzt du eine Schlüsselposition, denn jedes Unternehmen ist auf das reibungslose Funktionieren der IT-Infrastruktur angewiesen. Mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker bei BORA kannst du deine Leidenschaft für Digitaltechnik zum Beruf machen und wirst ein unverzichtbares Mitglied unseres Teams.

  • Mittlere Reife
  • Berufsschule I in Traunstein
  • 3 Jahre
  • Förderung & Unterstützung

Schülerpraktikant

Du interessierst dich für unser Unternehmen und möchtest herausfinden, welcher Beruf zu dir passt? Bei BORA hast du gute Chancen, deinen späteren Wunschberuf zu finden und auszuprobieren. Wir geben dir die Möglichkeit, in verschiedenste Berufsfelder unseres Unternehmens reinzuschnuppern und unsere Arbeitswelt, unsere kreativen Teams und unsere Unternehmensphilosophie kennenzulernen. Wir freuen uns auf deine Anfrage.

Hinweis

Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.