Bei BORA werden Menschen mit Ambitionen auf fachlicher und persönlicher Ebene gefördert. Uns ist bewusst, dass ein Lebenslauf nicht immer geradlinig verläuft – deshalb denken wir bei jeder Bewerbung über das Anforderungsprofil hinaus. Was zählt, ist eine Persönlichkeit, die zu BORA passt, den Spirit lebt und motiviert ist. Ob Studenten, Auszubildende, Berufs- oder Quereinsteiger – alle neuen Mitarbeiter wirken vom ersten Tag an mit und sind Teil der BORA Familie. Gemeinsam verfolgen wir die Vision, die Küchenbranche zu verändern.
Wir wollen junge Talente mit nach oben nehmen. Sie sollen mit uns wachsen und das Unternehmen mitgestalten, mitentwickeln.
Du möchtest deine Karriere in einem modernen und wachstumsorientierten Unternehmen starten? Dann bist du bei BORA genau richtig. Hier erwartet dich eine dynamische Unternehmenskultur, ein außergewöhnliches Weiterbildungsprogramm und ein interessantes Produktportfolio. Bei uns kannst du neben deinem Studium oder während deiner Ausbildung nicht nur wertvolle Praxiserfahrungen sammeln, sondern auch aktiv deine berufliche und persönliche Entwicklung mitgestalten. Nutze deine Chance und werde Teil der BORA Familie.
Wir bieten unseren Auszubildenden den 360-Grad-Blick in die BORA Welt. Sie lernen unsere Unternehmensbereiche kennen, durchlaufen mittels individueller Ausbildungspläne alle Aufgabenbereiche und führen eigene Projektarbeiten durch – immer bestens betreut durch unsere Ausbildungsbeauftragten. Alle zwei bis vier Monate findet ein Wechsel in die nächste Fachabteilung statt. Durch regelmäßig stattfindende Feedbackgespräche werden unsere Auszubildenden in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützt.
Im Rahmen deiner Lehre zum Bürokaufmann bzw. zur Bürokauffrau in Österreich organisierst und koordinierst du bei uns betriebswirtschaftliche Abläufe und unterstützt verschiedene Unternehmensbereiche. Du arbeitest mit modernen Kommunikations- und Warenwirtschaftssystemen und hast vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Durch den Kontakt zu Handelspartnern, Endkunden und Kollegen erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben – und du wirst zu einem wichtigen Ansprechpartner innerhalb des Unternehmens.
Kaufleute für Büromanagement organisieren und koordinieren unsere bürowirtschaftlichen und projektbezogenen Abläufe. Bei uns arbeitest du mit modernen Kommunikations- und Warenwirtschaftssystemen und hast die Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung. Durch den Kontakt und die Kooperation mit Handelspartnern, Endkunden und Mitarbeitern hast du täglich abwechslungsreiche Aufgaben und bist wichtiger Ansprechpartner für deine Kollegen.
Die Zukunft ist digital! Mit der Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement managest du die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und wirst zur Fachkraft im Umgang mit Daten und Prozessen. Du erlernst kaufmännisches Fachwissen sowie IT-Know-how und deckst somit gleich zwei wichtige Unternehmensbereiche ab. Lerne, wie man wirtschaftlichen Nutzen aus der Digitalisierung schlägt und werde Teil unseres Teams!
Mit der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration besetzt du eine Schlüsselposition, denn jedes Unternehmen ist auf das reibungslose Funktionieren der IT-Infrastruktur angewiesen. Mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker bei BORA kannst du deine Leidenschaft für Digitaltechnik zum Beruf machen und wirst ein unverzichtbares Mitglied unseres Teams.
Du interessierst dich für unser Unternehmen und möchtest herausfinden, welcher Beruf zu dir passt? Bei BORA hast du gute Chancen, deinen späteren Wunschberuf zu finden und auszuprobieren. Wir geben dir die Möglichkeit, in verschiedenste Berufsfelder unseres Unternehmens reinzuschnuppern und unsere Arbeitswelt, unsere kreativen Teams und unsere Unternehmensphilosophie kennenzulernen. Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Hinweis
Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.